Rodelspaß in der Zillertal-Arena
Die schönsten Rodelbahnen rund um Königsleiten, Zillertal Arena
Ob mit Familie oder Freunden, Rodeln sorgt für unvergessliche Wintermomente. In der Nähe von Königsleiten warten mehrere bestens präparierte Rodelbahnen auf alle, die den Schnee mal anders genießen wollen.
Schlitten können günstig an unserer Rezeption ausgeliehen werden.
Rodelbahn Filzstein
Die 1,5 km lange Rodelbahn befindet sich bei der Filzsteinalm und ist in ca. 15 Minuten mit dem Auto über die Mautstelle der Gerlos Alpenstraße von Königsleiten aus erreichbar. Mautstelle im Winter mit gültigen Skipass oder der Gästekarte kostenfrei. Rodeln in der Hauptsaison mit Flutlicht immer MO, MI, SA von 17:00 - 21:00 Uhr mit Skidoo Rodlertransport.
Rodelbahn Gerlosstein
Eine weitere beleuchtete und abwechslungsreiche Rodelbahn gibt es in Hainzenberg, ca. 22 km von Königsleiten entfernt. Die längste Rodelbahn im Zillertal ist 7 km lang. Leihschlitten und Helme gibt es zum Ausleihen direkt vor Ort. Hinauf zur Rodelbahn geht es mit der Gerlossteiner Goldelbahn. In der Hauptsaison bei ausreichender Schneelage von 8:30 - 16:30 Uhr geöffnet. Am MO, DI, DO, FR, SA ist die Auffahrt von 19:45 bis 21:15 Uhr möglich für das Abendrodeln mit Beleuchtung von 20:00 bis 24:00 Uhr.
Rodelbahn Wald
Die kleine Rodelbahn beim Finkenhof in Wald ist bei ausreichender Schneelage abends bis 20:00 Uhr beleuchtet und durch das geringe Gefälle auch für die kleinsten Rodler geeignet.
Rodelbahn Bramberg / Neukirchen
Die 14 km lange Rodelbahn mit einer Abfahrtsdauer von ca. 30-60 Minuten ist mit der Wildkogelbahn von Neukirchen (ca. 30 Autominuten von Königsleiten entfernt) oder der Smaragdbahn von Bramberg erreichbar. Die Betriebszeiten richten sich zudem nach der Schneelage und der Wettersituation. Die Bahn ist täglich bis 22:00 Uhr beleuchtet und befahrbar (außer montags bis 18:00 Uhr), mit letzter Auffahrt um 16:15 Uhr. Bei entsprechender Witterung gibt es freitags eine verlängerte Auffahrt mit der Smaragdbahn bis 18:30 Uhr.
Maut-Information WINTER - Gerlos Hochalpenstraße:
Gäste aus Wald/Königsleiten, Krimml, Neukirchen und Bramberg erhalten mit der Gästekarte an der Mautstelle eine kostenlose 8-Tageskarte für die Gerlos Hochalpenstraße.
Bei der Anreise genügt die Buchungsbestätigung, um die Mautstelle kostenlos zu passieren.
Tagesgäste zahlen zunächst die PKW-Maut, bekommen diese jedoch bei Vorlage des Belegs beim Kauf einer Liftkarte rückerstattet. Wintersportler mit einem gültigen Skipass (Chipkarte) der Zillertal Arena können die Automatikspur der Mautkontrollstelle kostenlos nutzen.
Bitte beachten: Mit dem Ende der Skisaison wird die Gerlos Hochalpenstraße wieder mautpflichtig für alle Fahrzeuge.