Ein perfekter Skitag in der Zillertal Arena
Es gibt viele Möglichkeiten, einen perfekten Skitag in der Zillertal Arena zu verbringen.
Auch nach unzähligen genialen Skitagen in der Zillertal Arena können wir nur sagen: Wir kriegen einfach nicht genug! Dieses Skigebiet hat so viel zu bieten, dass jeder Tag aufs Neue begeistert und Lust auf mehr macht.
8 Uhr: Frühstück in der Ferienwohnung
Die Selbstversorger-Ferienwohnungen bieten die Freiheit, Mahlzeiten ganz nach den eigenen Vorlieben zu gestalten – ohne feste Essenszeiten. Die Küchen der Ferienwohnungen sind bestens ausgestattet, sodass der Essenszubereitung keine Grenzen gesetzt werden. In der Hauptsaison gibt es auch die Möglichkeit, sich frische Backwaren durch einen Brötchenservice direkt an die Ferienwohnung liefern zu lassen. Ein gutes Frühstück ist schließlich die beste Basis für einen energiegeladenen Skitag!
9 Uhr: Der perfekte Einstieg in den Skitag
Gleich hinter den Ferienhäusern „Lisa“, „Erwin“ und „Christine“ beginnt die Skipiste. In nur fünf Minuten erreicht man die Gondel „Dorfbahn Königsleiten", nachdem der Anfängerlift direkt hinter den Ferienwohnungen überquert wurde. Von dort bringt die Gondel in nur 8 Minuten die Gäste zur Bergstation auf 2.200 Metern. Das ist der ideale Ausgangspunkt, um das riesige Skigebiet zu erkunden, stets umgeben von einem tollen Bergpanorama.
Mit den Orten Königsleiten, Silberleiten / Hochkrimml, Gerlos und Zell am Ziller erstreckt sich die Zillertal Arena von der Salzburger Pinzgau Region bis ins Tiroler Zillertal.
12 Uhr: Mittagessen auf dem Berg
Nach einigen Stunden auf der Piste ist es Zeit für eine wohlverdiente Mittagspause. Die Einkehrmöglichkeiten in der Zillertal Arena bieten eine ausgezeichnete Auswahl – von traditionellen Hütten bis hin zu modernen Bergrestaurants:
Die „Larmachalm“ begeistert mit ihrer urigen Atmosphäre und typischen österreichischen Gerichten und die „Panoramaalm“ bietet neben einem unglaublichen Ausblick sehr leckeres Essen an. Auch die „Plattenalm“ bietet ein traditionelles Alm-Erlebnis mit klassischer österreichischer Küche. Wer es etwas moderner mag, findet in der „Umbrellabar" eine leckere Einkehr mit modernen Ambiente und bei gutem Wetter ist die Terrasse von „Seppi's“ besonders zu empfehlen, denn hier sorgt ein DJ mit House Musik für großartige Stimmung. Im Bereich des Skigebiets von Zell am Ziller ist die „Kreuzwiesnalm" eine schöne und gemütliche Einkehr.
13 Uhr: Noch mehr Pistenspaß
Frisch gestärkt geht es zurück auf die Piste – denn ein perfekter Skitag in der Zillertal Arena hat noch viel zu bieten! Ein Gipfelfoto darf natürlich nicht fehlen, bevor es weitergeht zu den zahlreichen Highlights des Skigebiets. Action-Fans kommen in den Funparks in Hochkrimml, Gerlos und Zell am Ziller voll auf ihre Kosten, während die Arena Champions Challenges für alle spannend ist, die sich gerne messen. An verschiedenen Punkten im Skigebiet können Geschwindigkeit und Fahrstil auf Zeitmessstrecken getestet werden und zwar als Rennen oder mit einem Speed-Check. Das Besondere dabei ist, dass alle Erlebnisse per Foto oder Video festgehalten werden und nach einer kurzen Registrierung auf www.skiline.cc/zillertalarena angesehen und heruntergeladen werden können.
16 Uhr: Auf Skiern bis zur Ferienwohnung
Langsam neigt sich der Skitag dem Ende zu und die letzte Bergfahrt steht an. Mit angeschnallten Skiern geht es dann direkt zurück zu den Ferienwohnungen Lang in Königsleiten. Ein perfekter Abschluss eines tollen Tages auf der Piste.
Wer den Tag entspannt ausklingen lassen möchte, kann den Sonnenuntergang mit einem Getränk auf dem Balkon oder der Terrasse genießen. In Ferienwohnungen mit eigener Sauna wartet wohltuende Wärme, perfekt nach einem erlebnisreichen Tag im Schnee. Für alle, die noch Lust auf Après-Ski haben, ist die „Hannes Alm“ der ideale Ort, um den Tag mit einer Party ausklingen zu lassen. Egal, ob entspannt oder mit Après Ski – die Vorfreude auf den nächsten Skitag in der Zillertal Arena ist garantiert!
Die beste Ausgangslage für einen Winterurlaub in Königsleiten, Zillertal Arena.
60-70 m² / Ferienhaus „Lisa" bzw. „Christine"
85 - 90 m² / Ferienhaus „Erwin" bzw. „Lisa"